Alle Jugendlichen der 8. Jahrgangsstufe haben in diesem Jahr die Möglichkeit, sich firmen zu lassen.
Nachrichten

Treff für Trauernde
Sie haben einen geliebten Menschen verloren und fühlen sich in Ihrer Trauer allein? Der Malteser Hilfsdienst bietet für Trauernde die Möglichkeit, sich in einem geschützen Rahmen über Ihre Gefühle austauschen zu können.
Wundertüte Familie 4.0
Herzliche Einladung zum Familiennachmittag am Samstag, 11. März 2023, live und digital - all over the Bistum

Infoabend zur Firmvorbereitung

Bischof Dr. Isaac Dugu zu Besuch
In der Zeit vom 12. bis 30. Januar besucht der nigerianische Bischof Dr. Isaac Dugu unsere Pfarreiengemeinschaft.

Herzliche Einladung zum Friedensgebet
Konflikte, Kriege, Terror in vielen Ländern - in der Ukraine, in Myanmar, in Libyen, in Mali, in Syrien und und und...

Bischof Jung besucht Pastorale Räume
Bischof Dr. Franz Jung besucht in der Gestlatungsphase des Prozesses "Gemeinsam Kirche sein - Pastoral der Zukunft" die Pastoralen Räume im Bistum Würzburg.

Advent und Weihnachten im Pastoralen Raum Hammelburg
Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen für den Advent und die Weihnachtszeit im Pastoralen Raum Hammelburg besondere Veranstaltungen an:

Pfarrer i.R. Edwin Erhard verstorben
Pfarrer Edwin Erhard ist am Montag, 18. Juli, im Alter von 75 Jahren plötzlich in Münnerstadt verstorben.
Sein Tod lässt uns traurig zurück. Wir empfehlen ihn in Gottes gute Hände.
Aussichten, die beflügeln
Drei Pfarrer der zum Pastoralen Raum gehörenden vier Pfarreiengemeinschaften begrüßten die Gottesdienstgemeinde, unter ihnen die meisten Mitglieder des "Pastoralteams" (das sind alle Hauptamtlichen der Raums und ehrenamtliche Vertreterinnen der Pfarreiengemeinschaften), einige Ministrantinnen aus mehreren Orten und die Band "Project Heaven" aus der Pfarreiengemeinschaft "Saalekreuz". (Auf dem Bild "beflügelt": Pfr. Paul Kowohl, "Am Sturmiusberg")
Nach einer von verschiedene Personen vorgetragenen Erzählung machten Gemeindereferentin Monika Hufnagel ("Saalekreuz") und Pfarrer Thomas Eschenbacher ("Sieben Sterne", Moderator des Raums) in ihrer Predigt Mut zu einem christlichen Leben und Umgang miteinander: Entgegen dem gesellschaftlichen Trend könnten wir so auch das momentan angeschlagene Image der Kirche lokal wirksam verbessern.
Anschließend an die Messe bereicherten Mitglieder der gastgebenden Pfarreiengemeinschaft "Saalekreuz" die Begegnungen und den Ausblick auf das Saaletal mit Speis' und Trank. Und Otmar Pfister, Gründungsmitglied des Vereins "Freunde der Trimburg", bot bei einer Führung vielseitige und interessante Einblicke in die historische Burganlage.
Schon im Januar war die neue kirchliche Einheit "Pastoraler Raum" auf dem Gebiet des Altlandkreises bei der offiziellen Errichtungsfeier in der Hammelburger Stadtpfarrkirche gegründet worden - noch unter Corona-Einschränkungen mit nur einzelnen Vertreter*innen der Gemeinden. Vielleicht - so die Hoffnung von Eschenbacher - könnten die neuen Aussichten des Pastoralen Raums uns "beflügeln".
Um das sichtbar zu machen, hatte der Künstler Werner Dobmann ein "mobiles" Flügelpaar gestaltet. Viele nutzten die Gelegenheit, sich damit fotografieren und so Flügel "wachsen" zu lassen.
Text: Markus Waite, Pastoralreferent
"Beflügelt": Pastoralreferent Markus Waite und Theresia Schodorf-Friedrich von der Fachstelle Gemeinedecaritas in Bad Kissingen vor dem von Werner Dobmann gestalteten Flügelpaar (Fotos: Petra Strauß)

Erste Bergmesse am Hetzloser Büchelberg
Einen feierlichen, fröhlichen Freiluft-Gottesdienst bei strahlendem Sonnenschein konnten die zahlreichen Besucher am Samstagabend, 11. Juni in Hetzlos am Büchelberg feiern.
Fronleichnamsprozession in Hetzlos
Erstmalig wurde bei der traditionellen Fronleichnamsprozession durch die Straßen von Hetzlos einer der drei „Altäre“ von Kindern mit ihren Eltern geschmückt.
31 Jugendliche aus unserer Pfarreiengemeinschaft gefirmt
Am 4. Mai empfingen 31 junge Menschen aus unserer Pfarreiengemeinschaft durch Weihbischof Ulrich Boom in der Kirche Oberthulba das Sakrament der Firmung.