Nachrichten

Blasiusgruß aus der Kindertagesstätte Thulba
Es ist immer ein Highlight - das Spenden des Blasiussegen in unseren Kindertagesstätten. Jedes Jahr freue ich mich auf´s Neue darauf. Faszinierend finde ich, dass selbst die Allerkleinsten aus der Nestgruppe spüren, dass vom Segen eine besondere Kraft ausgeht. Und es ist erstauntlich, wie ruhig und gesammelt die Kinder "bei der Sache" sind, obwohl sie oft eine längere Zeitspanne warten müssen, bis sie an der Reihe sind.

Aktuelle Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Thulbatal
Nach Abstimmung aller Gremium der Gemeinden der Pfarreiengemeinschaft Thulbatal wurde für die einzelnen Gemeinden folgendes entschieden: In den Gemeinden Thulba, Frankenbrunn und Schlimpfhof finden weiterhin Gottesdienste statt.

Firmung 2021
Nachdem nicht absehbar ist, wie lange uns die Corona-Pandemie noch in Atem halten wird, haben wir unsere Firmvorbereitung in diesem Jahr auf Online-Module umgestellt. Diese können bequem von zuhause aus bearbeitet werden.

Kommen Sie gut durch die Corona-Zeit
Die Coronavirus-Pandemie hat unser aller Leben verändert. Die neuen, unbekannten Umstände können mit dem unangenehmen Gefühl der Überforderung und Angst verbunden sein. Gleichzeitig haben viele Menschen aktuell Angst vor dem Verlust ihres Arbeitsplatzes und vor finanziellen Sorgen. Sehr viele Menschen sind allein und fühlen sich einsam. Und in den Familien muss der Spagat zwischen Homeschooling, Kinderbetreuung und Homeoffice geschafft werden.

Gute Beteiligung am Stationenweg
"Komm, wir gehn nach Bethlehem"
Mehr als 250 Kinder und deren Familien aus den drei Pfarreiengemeinschaften "Sieben Sterne im Hammelburger Land", "St. Michael im Thulbatal" und "Saalekreuz Elfershausen" haben sich an den Weihnachtstagen auf den Weg nach Bethlehem gemacht.

Aktion Sternsingen 2021
Unter dem Motto "Kindern Halt geben - in der Ukraine und weltweit" wollten eigentliche Kinder und Jugendliche im ganzen Land um Spenden bitten und den Segen zu Ihnen in Ihre Häuser bringen.

Thulba singt, klingt und leuchtet
Herzliche Einladung zum Balkonsingen in Thulba am Heiligen Abend um 20 Uhr

Vorschläge für die Weihnachtstage zuhause
Gerade in dieser dunklen Zeit tut es gut, Gott zu sich nach Hause in die Familie einzuladen. Lesen Sie das Weihnachtsevangelium, beten und singen Sie miteinander und feiern, dass Gott auch in Krisenzeiten - oder vielleicht auch gerade dann - mitten unter uns Menschen ist.
Hier finden sie eine Fülle von weiteren Vorschlägen:

Glockenläuten an Heiligabend
Die Bischöfe der evangelischen und der katholischen Kirche möchten ein gemeinsames Zeichen setzen: Bayernweit läuten an Heiligabend um 22:00 Uhr die Glocken. In dieser Zeit würden wir sonst unsere Christmetten feiern.

Gottesdienste an den Weihnachtstagen
Für die Weihnachtsgottesdienste haben sich aufgrund der sich zuspitzenden Infektionszahlen diverse Änderungen ergeben. Die Verantwortlichen vor Ort haben sich viele Gedanken dazu gemacht und sich innerhalb der Gremien besprochen. Bitte glauben Sie uns, dass uns die Entscheidung, auf viele der geplanten Gottesdienste zu verzichten, nicht leicht gefallen ist.

Kinderkrippenfeier online
Ja, unsere gewohnten Kinderkrippenfeiern, bei denen wir uns alle in der Kirche treffen, fallen in diesem Jahr aus. Das bedeutet aber nicht, dass wir ganz auf ein Krippenspiel verzichten müssen. Am Heiligabend, 24. Dezember, gibt es ab 14:00 Uhr aus der Stadtpfarrkirche Hammelburg eine Kinderchristfeier mit Krippenspiel.
Komm, wir gehn nach Bethlehem
Weihnachten mal anders feiern - das ist in diesem Jahr das Motto. Für Familien haben wir uns etwas Besonderes überlegt: Sie sind herzlich eingeladen, sich in den Tagen vom 24.12. bis 27.12. miteinander auf den Weg zu machen, der in vier Stationen zur Krippe führt.